3D Augmentation/Schalentechnik

Spezialisten für Implantologie in Herne

Eine weiterführende Diagnostik, die über das konventionelle, 2-dimensionale Röntgenbild hinausgeht, ist dann sinnvoll, wenn eine spezielle Behandlungssituation vorliegt oder genauere Informationen über die Ausgangssituation der Knochensubstanz gebraucht werden.

Die modernen Methoden stellen nicht nur anatomische Voraussetzungen des Patienten wie Nerven oder eine Ausdehnung der Kieferhöhle anschaulich dar, aus den Bildern lässt sich ebenso auf Besonderheiten schließen, die einen geänderten Behandlungsplan erfordern. Auch werden Erkrankungen der Kieferhöhle oder Entzündungen an natürlichen Zähnen oft nur während einer digitalen Volumentomografie erkannt.

3D-Aufnahmen des Kiefers sind weiterhin eine feste Voraussetzung für eine 3D-navigierte Implantologie.

3D Augmentation/Schalentechnik

Ihr Spezialist für Knochenaufbau

Implantatzentrum Herne

Dr. Stefan Helka

Minimalinvasive 3D-navigierte Implantologie

Minimalinvasive 3D-navigierte Implantologie, ein Begriff, den man am besten Stück für Stück erläutert. Diese Vorgehensweise ist minimalinvasiv, da ohne große Verletzung vom Zahnfleisch durch eine vorher angefertigte Schablone operiert wird. Möglich wird dieses Verfahren durch vorherige, 3-dimensionale Aufnahmen, die eine exakte Planung der Operation ermöglichen und die spätere Bohrung millimetergenau positionieren. Vorteile dieser Methode sind die geringe Schwellung und die verminderten Schmerzen nach dem Eingriff. Ebenso verkürzt wird die Dauer der Operation und somit, bspw. bei einer Vollnarkose, auch die Belastung für den Körper.

Ablauf einer 3D-Augmentation

Termin buchen?
Online Termin buchen
02325 70232
0162 3678377
Rückruf

E-Mail


WhatsApp


Anrufen


Termin