Alex,. Wir haben ja schon mehrere Videos zum Thema All on 4 vor oder festsitzende an einem Tag. Und da zeigen wir ja ganz konkret Fälle. Und wir zeigen sogar live OPs, wie wir das Ganze durchführen und wo wir das quasi wirklich machen. Beide Videos will ich dir einmal da um ein und schaue dieses Video ruhig gerne zu Ende. Wir blenden die auch nochmal am Ende des Videos ein. Aber am Ende des Tages ist es ja auch ganz, ganz wichtig, dass man auch mal anspricht.
Warum funktioniert das und wann funktioniert das? Weil das ist ja das, was ganz, ganz viele Leute interessiert. Denn ich bekomme ganz oft die eine Frage: Geht das auch bei mir oder macht das bei mir Sinn? Und mit dieser Frage beschäftigen wir uns in diesem Video. Um zu verstehen, wann All On 4 überhaupt Sinn ergibt, müssen wir eine Sache klären. Für wen ist das Konzept gedacht und was möchte man damit erreichen? Kurzum, man will Menschen, die ihre letzten Zähne verlieren oder seit kurzem zahnlos sind, innerhalb eines Tages wieder mit festen Zähnen versorgen.
Das ist das, was dieses Konzept erreichen möchte. Und das geschieht auf vier bis sechs Implantaten in einer Sitzung. Manchmal werden auch die letzten Zähne in dieser Sitzung gezogen. So, und das ist wichtig, weil wir kriegen ganz, ganz oft Anfragen von Patienten, bei denen noch gesunde Zähne erhalten werden können. Das heißt, die denken, All On 4 ist ein Konzept, das auch bei Zähnen, die noch erhalten werden sollen, funktioniert. Und ja, hier ist dieses Konzept auf jeden Fall nicht anwendbar.
Das heißt, wenn ich z.B. eine Freind Lücke habe z.B. ich habe noch die Zähne vom Eckzahn bis zum Eckzahn und ich möchte ihm hinterher im Bereich Implantate, dann ist All On 4 nicht das richtige Konzept, weil das ein rein Implantat getragenes Konzept für Zahnlose ist. Da würde man dann im Prinzip Implantate setzen und feste Brücken drauf machen. Und es ist auch nicht geeignet, wenn eine Prothese bereits vorhanden ist und diese zumindest toleriert wird. Das heißt, wenn ich schon länger zahnlos bin, macht es wenig Sinn, ein All On 4 Konzept zu machen, weil man möchte ja im Prinzip diesen Vorteil, dass man ja gar keine Prothese braucht, nutzen.
Und wenn man schon eine Prothese hatten sich daran gewöhnt hat, dann toleriert man meistens auch die normale einTeil Zeit von 3 bis 6 Monaten. Bei Implantaten und dann können die Implantate halt einfach gesetzt werden und die können in Ruhe unter der Schleimhaut sozusagen in den Knochen einhüllen. So, das war’s jetzt erst einmal zur reinen Sinnfrage. So, jetzt kommt aber die zweite Frage Wann ist es möglich? Ja, also wenn ich jetzt diese sage ich mal, ich bin zahnlos oder ich, ich, ich, ich muss zahnlos werden, weil meine Zähne eben leider zerstört sind und raus müssen oder locker.
Jetzt ist ja dann die Frage jetzt wäre ich theoretisch qualifiziert für All On 4 oder für feste Zähne an einem Tag. Und jetzt müssen wir einmal klären, wann geht’s? Und drei Voraussetzungen sind essentiell dass es klappen kann. Erstens Es dürfen keine großen aktiven Entzündungen im Kiefer sein. Das bedeutet, wenn du zum Beispiel Zysten an den S10 hast oder eitrige Defekte, dann sind das eben keine guten Voraussetzungen, um direkt Implantate reinzusetzen, die dann auch noch sofort versorgt werden.
Es ist ja noch sozusagen eine eine stärkere Belastung für die Implantat. Die haben ja nicht einmal die Ruhe. Und da die in den Kiefer zu inserieren, das würde die Komplikationen Rate ja sehr, sehr stark erhöhen. Und in diesem Fall müsste der Knochen erst abheilen. Das heißt, man kann diese Zähne ziehen. Kann das abheilen lassen. Und nach drei Monaten oder vier Monaten, je nachdem, wie groß diese Zysten waren oder wie stark diese Entzündung ausgeprägt waren werden, dann wäre es natürlich theoretisch trotzdem möglich, wenn es dann noch gewünscht wird, dieses All On 4 Konzept zu machen.
Aber dann hat man ja meistens schon drei, vier Monate mit einer Prothese verbracht und dementsprechend häufig wird dann doch der Weg gewählt, dass man dann das direkt sag, ich mal dann die Implantate setzt und erst einmal einen heilen lässt. So, und dann gibt’s noch zwei weitere Voraussetzungen, nämlich erstens es muss genügend Knochen vorhanden sein. Also das heißt, wir müssen eine ausreichend dimensionierte Knochen Dimension haben rund um die Implantate, damit wir an den richtigen Stellen setzen können. Also die Knochen muss auch noch an den richtigen Stellen da sein.
Weil wenn der Knochen schmal ist, wenn er nur niedrig ist. Also sprich, wenn ich nur eine geringe Resthöhe habe, dann wird’s einfach schwer. Und dann müssen wir Knochen aufbauen. Und wenn wir Knochen aufbauen müssen, dann ist dieses All On 4 Konzept plötzlich nicht mehr das Richtige, weil wir ja diese Implantat sofort belasten wollen. Und die sind dann sozusagen offen und der Knochen Aufbau würde dann nicht gut heilen. So, und hier müssen wir ja natürlich auch aus statischen Gründen darauf achten, dass sie, dass die Implantate an die richtigen Stellen kommen.
Das heißt, ich kann jetzt nicht sagen, Hauptsache ich habe genug Knochen für vier Implantate irgendwo, sondern wir müssen die Implantate schon an den dementsprechenden stellen. Das ist die Position 5, 3, 3 5 oder 5 2 2 5 um dann ein großes Abstützung Viereck zu haben, um dann auch dementsprechend diesen Zahn Kranz bis zum 6h irgendwann später Versorgung zu können. Und ja, das ist so der zweite Grund. Dritter Grund der Knochen muss nicht nur da sein.
Sondern er muss auch noch eine ausreichende Dichte haben. Was bedeutet das? Im Endeffekt ist Knochen nicht gleich Knochen. Knochen kann sehr kompakt sein, z.B. wenn du jetzt deinen Unterschenkel Knochen nehmen würdest. Dein Schienbein z.B. ist sehr, sehr kompakt und hart. Wenn man da vortritt, dann tut es zwar weh, aber da rein zu bohren ist extrem schwierig, weil der die Natur hat gemerkt, da kommt es mal häufiger was gegen und dementsprechend ist das sehr sehr hart.
Und dann gibt es ja sehr weichen Knochen. Den hab ich z.B. häufig im Oberkiefer Seitenzahnbereich und das kann dazu führen, dass die Implantate zwar in den Knochen gesetzt werden können, aber nicht fest drin sitzen. Und man spricht da von dem Begriff primär Stabilität. Und diese primäre Stabilität sollte mindestens 30 Newton Zentimeter erreichen. Das heißt, das Implantat wird mit einer sogenannten Ratsche eingedreht oder mit einer mit einem Drehmoment einbringe. Das kann auch maschinell sein. Und ja, diese 30 Minuten Zentimetern, die sollte ich an jedem von diesen vier Implantaten erreichen.
Besser ist sogar noch ein bisschen mehr. Besser werden sogar 40 oder 50 Zentimeter. Weil wenn diese Implantate mit 50 Zentimeter z.B. im Knochen sitzen, bedeutet das, dass sie unter Belastung nicht wackeln. Und mit Wackeln meine ich gar nicht mal so sehr das Makro, sondern dass sie nicht mal eine Micro Beweglichkeit haben. Und auch dieses diese Kaufkraft, die immer kommen wird, auch wenn man eigentlich ja wo man die Implantat nicht belasten darf. Aber man belastet sie irgendwie ja trotzdem, z.B. nachts.
Vielleicht knirsch du und dementsprechend musst du im Prinzip diese primäre Stabilität im Knochen haben, um ein All On 4 Konzept auch mit einer mit einer guten Prognose auch durchführen zu können. Und es ist auch für die Einholung essentiell wichtig. Denn ja, wenn wenn die Implantate eine Mikrobe Wirklichkeit haben, dann werden die mit der Zeit sich nicht nur nicht festigen, sondern sie werden sogar sich lockern. Und irgendwann, ja dann hast du die irgendwie in der Hand. Das heißt, nach 4 5 Monaten schreibst sind die pathetische ja sag ich mal Versorgung ab.
Und dann hast du, wenn du Pech hast, ein oder zwei Implantate in der Hand, weil die ja überhaupt nicht aktiv integriert sind. Und ja, da steht einer Versorgung mit einem All On 4 Konzept oder einem ähnlichen Konzept festsetzen an einem Tag. Ja, da gibt’s mittlerweile ja mehrere Konzepte. Das würde dem Ganzen im Weg stehen. Ansonsten ist es eine geniale Sache und wir haben da schon richtig tolle Transformationen erreicht. Das heißt, es ist schon in relativ vielen Fällen möglich.
Und wenn du sehen willst, was möglich ist, dann empfehle ich dir unsere beiden Videos, die gleich rechts erscheinen. Und da kannst du schauen, wie das dann im Endeffekt vom ganzen Workflow, vom ganzen Vorgehen her funktioniert. Ja und wenn ihr das Video gefallen hat und geholfen hat, dann freue ich mich natürlich über dein Abonnement und einen Daumen nach oben. Der tut nicht weh, da verlierst du nichts, wenn du uns den gibst. Und dann sehen wir uns vielleicht im nächsten Video oder bei uns im Implantatzentrum Herne.