Zahnästhetik

Spezialisten für Ästhetik in Herne

Ein strahlendes weißes Lächeln vermittelt Schönheit, Gesundheit und Selbstvertrauen.
Das Aussehen der Zähne scheint heute einen besonderen Stellenwert in unserer Gesellschaft einzunehmen. So verwundert es nicht, dass sich insbesondere die Werbung und Start-Ups auf die „Goldgrube – die perfekten Zähne“ stürzen.
In der Zahnheilkunde wird der Fachbereich, der sich mit der Beschaffenheit und dem Aussehen der Zähne beschäftigt, die ästhetische Zahnheilkunde genannt.

Neben dem Aussehen wird bei der ästhetischen Zahnheilkunde auf die Gesundheit des Zahnfleisches und die Funktionalität der Zahnreihen von Ober- und Unterkiefer geachtet. Entscheidend ist in diesem Zusammenhang eine ausgewogene rot-weiß Zahnästhetik: Gepflegte weiße Zähne sollten von rosarotem Zahnfleisch umgeben sein.

Sichtbare Veränderungen der Zähne und des Zahnfleisches gehen nicht nur mit einer Einschränkung des Wohlbefindens und der Lebensqualität einher, sondern mit einem substanziellen Verlust von gesunder Zahnstruktur. Diese wieder herzustellen ist mit aufwändigen Verfahren verbunden. So kann z. B. mittels eines Langzeitprovisoriums das natürliche Zahnfleischgewebe nachgebildet werden.

Im Rahmen einer Parodontose, die eine chronisch-bakterielle Entzündung von Zahnfleisch und dem knöchernen Zahnhalteapparat darstellt, wird das Zahnfleisch behandelt sowie Bindegewebe und Knochen wieder aufgebaut. Die Parodontose gilt als klassisches Beispiel für die rote Ästhetik.

Bleaching, zahnfarbene Inlays, Kronen aus Vollkeramik oder Veneers sind hingegen typische Optionen der weißen Ästhetik. Beim Bleaching wird eine Wasserstoffperoxidlösung auf die zu behandelnden Zähne aufgetragen, die nach einer Einwirkzeit zu einer Aufhellung der Zähne führt.
Keramik-Inlays sind eine gute Alternative zu Amalgam-Füllungen. Kronen aus Vollkeramik können durch eine schonende Art und Weise der Zahnbehandlung, bei geringem Beschleifen
der Zähne, die Beschaffenheit und Aussehen der Zähne positiv beeinflussen.

Veneers werden dünne Verblendschalen aus Keramik bezeichnet, die zur kosmetischen Zahnbehandlung auf den Zähnen aufgetragen werden. Sie werden insbesondere für die ästhetische und funktionelle Behandlung der Frontzähne eingesetzt, wenn z. B. ausgeprägte Verfärbungen vorliegen oder durch den Rückgang des Zahnfleisches Zähne optisch korrigiert werden „müssen“.

Ihr Spezialist für Ästhetik

Implantatzentrum Herne

Philipp Poss

Wer sollte auf die ästhetische Zahnmedizin zurückgreifen?

In den bisherigen Ausführungen wurde bereits angedeutet, welche Zielgruppen die ästhetische Zahnheilkunde hat:

  • Menschen, die mit dem Aussehen, Gesundheit und Funktionalität der Zähne unzufrieden sind
  • Menschen, die einen Zahnverlust erlitten haben
  • Menschen, die unter Parodontose bzw. Zahnfleischentzündungen leiden
  • Menschen, die ihre Zähne natürlicher und heller erscheinen lassen wollen (z. B. mittels PZR, Bleaching, Keramikfüllungen
  • Menschen, die eine Harmonie zwischen Schönheit und Funktion der Zähne erreichen wollen

Mit welchen Kosten ist bei zahnästhetischen Behandlungen zu rechnen?

Nachfolgend schauen wir uns die angenäherten Kosten einer zahnästhetischen Behandlung an. Es ist ratsam, um unerwartete Kosten zu vermeiden, mit dem behandelten Zahnarzt zu reden und ggf. einen Kostenvoranschlag einzuholen.

Allgemein darf angemerkt werden, dass die Höhe der Zahnarztkosten von der Behandlungsart und dem Schwierigkeitsgrad der Behandlung abhängen. Gesetzliche Krankenversicherungen (GKV) zahlen nur die notwendigen Kosten. Private Krankenversicherungen übernehmen ca. 50 – 80 % der Zahnarztkosten, abhängig von der Versicherung. In der Regel übernehmen private Versicherungen mehr Leistungen als die GKV.

  • Professionelle Zahnreinigung (PZR): Sie kostet zwischen 80 und 150 Euro und muss vom Patienten selbst getragen werden. Was viele nicht wissen: Die PZR wird pro Zahn und Behandlungsbedarf der Zähne abgerechnet. Je länger eine professionelle Zahnreinigung dauert, desto teurer wird sie.
  • Kosmetische Zahnfüllungen: Kunststofffüllungen kosten ca. 100 bis 150 Euro und Keramikfüllungen 400 bis 900 Euro (Selbstzahler).
  • Parodontitis-Behandlungen: Kostenübernahme durch die GKV bei üblicher Behandlung.
  • Ästhetischer Zahnersatz: Grundsätzlich übernimmt die GKV die Regelversorgung zur Hälfte, wobei günstiges Material und eine einfache Ausführung gewählt wird. Eine Zahnbrücke kostet ca. 500 – 1200 Euro, Implantat 2100 bis 3500 Euro und eine Vollprothese pro Kiefer ca. 500 bis 850 Euro (jeweils Eigenanteil ohne Zahnzusatzversicherung nach Erhalt des Festzuschusses), Keramik-Veneers kosten pauschal ca. 800 – 1000 Euro pro Frontzahn (Selbstzahler)
  • Zahnkronen: Vollkeramik-Krone ca. 700 – 1.000 Euro, Teilkeramik-Krone ca. 400 – 600 Euro, Goldkrone ca. 500 – 700 Euro und Vollgusskrone ca. 250 – 400 Euro (jeweils Eigenanteil nach der Erhalt des Festzuschusses)

Hinweis: Die Ausführungen der Kostenübernahme zeigen, dass die GKV nahezu alle zahnästhetischen Behandlungen als nicht medizinisch notwendig betrachtet und deshalb auch nicht übernimmt.

Wie sieht der Ablauf einer zahnästhetischen Behandlung aus?

(1.) Beratung und Diagnostik: Vorstellung der Behandlungsmethode(n) und Möglichkeiten
(2.) Vorbereitung/Präparation der Zähne für die zahnästhetische Behandlung
(3.) Durchführung bzw. ggf. Anprobe des Zahnersatzes (z. B. ästhetischer Zahnersatz)
(4.) Fertigstellung bzw. ggf. Eingliederung des Zahnersatzes
(5.) Kontrolluntersuchungen und Zahnreinigung
(6.) Beratung und ggf. Nachbehandlung

Welche Vor- und Nachteile hat eine zahnästhetische Behandlung?

Vorteile

  • Vielfalt und Möglichkeiten der zahnmedizinischen Ästhetik
  • Kooperationen mit anderen Fachgebieten der Zahnmedizin
  • Moderne Methoden, Gerätschaften und Materialien

Nachteile

  • Behandlungskosten müssen hauptsächlich privat getragen werden
  • Nachsorge benötigt in vielen Fällen Geduld und Zeit

Mit welchen Risiken ist bei einer zahnästhetischen Behandlung zu rechnen?

Risiken, Begleiterscheinungen und Schmerzen sind von Mensch zu Mensch unterschiedlich. So können beim Bleaching die Zähne zeitweise empfindlich gegenüber hohen oder niedrigen Temperaturen werden. Bei Inlays kann der Zahnschmelz verletzt werden. Prinzipiell ist zu beachten: Je größer die behandlungsbedingte Veränderung des Kauapparates, desto mehr Nachsorge muss betrieben werden.

Fazit: Die gesellschaftliche Relevanz der Zahnästhetik ist auf dem Vormarsch. Gesundheit und Werteorientierungen, die sich im medialen Kontext verfestigen, entwickeln sukzessive die Methoden, Materialien und Techniken der ästhetischen Zahnheilkunde. Letztlich geht es um eine bezahlbare, leistungsgerechte und nachhaltige Versorgung eines zufriedenen Patienten.

Termin buchen?
Online Termin buchen
02325 70232
0162 3678377
Rückruf

Aesthetic POSSibilities – Veneers, Zahnaufhellung, Keramikkronen

Implantatzentrum Herne
Inhalt des Videos:

Heute ist ein denkwürdiger Tag, denn heute stellen wir euch unser brandneues Format für das Jahr 2020 vor und der junge Mann hier hinter mir ist der Star. Ich wünsche euch ganz viel Spaß bei einem besonderen Interview. Axel. Ja, herzlich willkommen! Heute hab ich schon angekündigt, ist ein besonderer Tag. Ab Januar haben wir hier ein neues Format auf dem Kanal und wir nennen es Aesthetik possible this. Warum? Dazu gleich mehr im Interview. Es wird anfangs einmal pro Monat ein Thema aus dem Bereich kosmetische Zahnmedizin geben und das ist momentan ja ein Megatrend.

Und alle Leute möchten natürlich ihr Lächeln optimieren, so gut aussehen, wie sie können. Es ist mittlerweile sehr, sehr wichtig. Das Lächeln ist einfach ein essenzieller Bestandteil. Und da reden wir gleich drüber, was das im Leben eines Menschen so verändern kann. Und was werden wir in diesem Format machen? Wir werden ganz konkret vorher nachher Fälle durchgehen. Wir haben hier im Implantat eine mittlerweile sehr, sehr viele Fälle im Bereich kosmetische Zahnmedizin und wir möchten diese mit euch teilen.

weiterlesen

Und vielleicht findet sich der eine oder andere von euch da wieder und sagt Okay, wenn das bei dem geht, vielleicht geht das ja bei mir auch. Ja und welche Probleme haben wir damit gelöst? Und so weiter und so fort. Und das Ganze werden wir in einer Art Interview Form machen. Das heißt, ich schlüpfe in die Rolle des interessierten Patienten oder des Fragenden. Und Philipp wird als Experte. Antwort auf all diese Fragen geben, die ich ihm stelle.

Ja, wir begleiten das Ganze immer an einem Monitor. Sieht ja hier hinter uns wahrscheinlich ein bisschen unscharf, aber es wird so sein, dass wir wirklich auch die Bilder zeigen. Wir zeigen Was haben wir genau getan und warum haben wir das Ergebnis erzielt, so wie wir es halt erzielt haben? Und ja, wie immer freuen wir uns auch auf Interaktion unter den Videos. Das bedeutet, wenn du da Fragen hast, wenn du sagst Hey, ich habe sowas ähnliches schon mal gehabt oder ich würde gern mehr dazu wissen, das hast du im Video nicht erzählt, dann ist das wie in allen anderen Videos bei einem Katalog.

Du kannst natürlich untendrunter immer eine Frage stellen und wir antworten so schnell und so gut wie wir können und stehen uns. Ja, ich stehe euch mit dem Fachwissen, was wir haben da voll zur Verfügung. Ja, aber jetzt wollt ihr sicherlich den Mann kennen, der euch durch das neue Format leiten wird. Und ja, ich sage erst einmal ganz herzlich willkommen.

Philipp Poss Ja, jetzt zu meiner Person. Und warum dieses neue Format jetzt bei YouTube? Ich selbst bin jetzt seit vier Jahren Zahnarzt, habe meine Assistenz Zahnarzt Zeit in einer anderen Praxis absolviert und bin dann hier im Implantat Zentrum gelandet. Beim @Stephan und jetzt ist. Mir persönlich ist ein persönliches Anliegen eben die ästhetische Zahnheilkunde und ja, die Kosmetik sozusagen in der Zahnmedizin.

Ja erzähl doch mal so generell. Warum bist du überhaupt so in diese Ästhetik reingekommen? Ganz am Anfang, weil normalerweise ist es ja so Du wirst Zahnarzt und dann machst du Füllungen, dann machst du aerodynamische Behandlungen, dann zieht man Zahn. Diese Ästhetik Schiene ist ja etwas, was zum einen natürlich nicht jeder kann und zum anderen natürlich etwas, was ja auch sehr anspruchsvoll ist. Und dementsprechend braucht man da ja sicherlich auch bestimmte Weiterbildungen und Qualifikationen, damit man auch wirklich einen Expertenstatus auf dem Bereich erreicht.

Was hast du da so in der letzten Zeit gemacht und wie bist du da reingekommen?

Das stimmt. Das Interessante ist, dass die Ästhetik im Grunde in allen Bereichen der Zahnheilkunde eine Rolle spielt. Das ist beim Zahnersatz interessant. Dass es bei der Konservierung in Sachen Heilkunde mit Füllungen und Deskription angekündigt ist. Ist das ein Thema bei der Kieferorthopädie? Es ist im Grunde Die Ästhetik spielt in allen Bereichen eine mehr oder weniger große Rolle. Und ich habe das für mich einfach festgestellt, dass das der Bereich ist, der mir zum einen liegt, der mich aber auch interessiert und mit dem man auch die größte Veränderung beim Patienten erreichen kann.

Also man kann im Grunde eine komplett neue Person machen aus dem Patienten, alleine durch diese optischen Verbesserungen in Anführungsstrichen. Aber ist das nicht irgendwie oberflächlich? Nein, das ist überhaupt nicht oberflächlich, weil es aktuell ein super Trend ist, wie wir auch in den Social Media Kanälen eigentlich allen sehen kann bei Instagram. Die Zeiten sind heute so, dass die Leute sich bei ihrem Zahnarzt auch mehr oder weniger darum bemühen, ein möglichst schlüssiges Erscheinungsbild abzugeben. Und das kriegen sie dann auch beim Zahnarzt, indem sie sich dann auch mal die Zähne verschönern lassen.

Weil die Menschen geben eben so viel Geld aus für teure Dinge wie Autos oder Urlaube und sind sich aber zum Teil nicht bewusst, was ein perfektes Lächeln für eine Wirkung haben kann auf das Selbstbewusstsein.

Auf alles. Ja, Thema Selbstbewusstsein. Wir haben ja hier schon ein paar Fälle gehabt, wie die Leute vorher hier so reinlaufen und wie sie dann nachher herausgehen. Das ist schon unfassbar, oder? Ich meine, du siehst wirklich diese Transformation von jemandem, der kaum Selbstbewusstsein hat, hin zu jemanden, der wirklich, ja wieder strahlt. Das ist ja auch unser Claim. Und seit wir diesen Claim mehr haben, den haben wir ja noch gar nicht so! Lange merkt man auch, dass in unserem Denken auch was sich geändert hat.

Das wäre jetzt mal mehr in diese Richtung gucken. Was können wir denn tun für das Selbstbewusstsein und nicht nur die reine Funktion? Richtig. Implantate? Das ist ja mein Steckenpferd. Teilweise natürlich auch etwas mit Ästhetik zu tun. Wenn wir im Bereich sind. Aber in der Implantologie geht es vielmehr auch um Funktionen. Das da haben Leute zum Beispiel nicht mehr die Möglichkeit zu kauen. Bei der Ästhetik haben sie das ja. Aber was bringt dir das, wenn du.

Gut, du kannst natürlich gut essen, das ist klar, aber fühlt sich vieleicht trotzdem nicht gut und es ist ein Lebensgefühl, oder?

Und das ist so schnell so dramatisch zu erreichen, weil du wirklich der Personen, die hier total ohne Selbstbewusstsein reinkommt und mit möglichst wenig Aufwand. Kannst du ihr helfen, dass sie selbstbewusster wird? Das ist eine ganz andere Ausstrahlung kriegt und das merkst du sofort. Die Menschen haben danach eine andere Ausstrahlung und anderes Selbstbewusstsein. Ja, und die sind verändert. Und das ist auch für mich als Behandler dann eben mega mega Ergebnis. Dann am Ende, wenn im Grunde du, du, die Leute.

Oder ich sage es mal Du verkaufst den Leuten keine wie nie. Oder du verkaufst den Leuten dünne Keramik Plättchen auf ihren Zähnen, sondern da gibt’s den Menschen ein neues Lebensgefühl. Und das ist einfach dieses, wo ich gesagt habe das ist das, was ich machen will.

Also quasi das Produkt hinter dem Produkt. Das heißt, Definierst sind ja nur ein Vehikel, um ein Lebensgefühl zu erreichen. Das heißt, wir kaufen ja auch nicht eine Handtasche, weil diese Handtasche eine tolle ist. Oder Frauen kaufen, nicht Handtaschen oder Handtasche so toll ist, sondern sie kaufen sich dieses Lebensgefühl ein. Also kleine Tasche ist auch praktisch. Aber im Endeffekt geht es darum Wie erreiche ich das Lebensgefühl Lebensgefühl? Wie erreiche ich die Identität, die ich gerne haben will?

Was werden wir dann in den nächsten Monaten so von dir sehen? Wir haben ja hier immer so ein paar Sachen vorbereitet.

Also wir werden vieles sehen. Wir werden sehr viel Frontman Restaurationen sehen in Form von diesen Wieners. Also ich diese, diese Keramik Verschaltungen. Wir werden auch vieles sehen aus dem Bereich der direkten Frontman Füllungen oder direkte Füllungen im Seitenrand Bereich. Auch heute muss es nicht mehr das Amalgam sein. Es kann heute eben auch eine Füllung sein, die aussieht wie der Zahn.

Also es geht auch ganz klein los. Das heißt wir machen zum Teil auch sowas wie diese Composite Verbreiterung. Das sind Sachen, die man innerhalb von einigen Minuten Jahresmiete sagt man dazu also wirklich in einer Behandlungs Sitzung machen kann, die auch nicht viel kosten. Und es geht auch wirklich. Da kann man vielleicht auch nochmal zeigen hin zu sogenannten Full Mauz Restaurationen, wo vorher der Zahn Zustand wirklich nicht gut ist und wir mit allen Mitteln, die die moderne Zahnheilkunde bietet, alles aufbieten, um wieder ein richtig richtig geiles Lächeln zu zaubern.

Und wir werden uns diese Fälle dann selektiv rauspicken. Vielleicht auch mal schwierigerer, mal etwas leichtere. Das finde ich eine gute Variabilität.

Es wird auch mal etwas aus der Kieferorthopädie dabei sein. Also heute hat sich das ja auch ein bisschen entwickelt. Es ist jetzt nicht mehr dieser, dieser Bogen, der einmal ums ganze Gesicht geht. Es sind auch heute diese dünnen Kunststoff Schienen, wo eben mit mehreren Schienen dann möglichst unsichtbar auch über den Zeitraum von mehreren Wochen bis Monaten eben Zähne wieder gerade stehen. Und das ist irgendwo etwas, was mit Ästhetik zu tun hat. Und das werden wir dann sicher das eine oder andere Mal diskutieren und auch mal hier an der am Screen auseinander nehmen.

Also was da jetzt passiert ist. Wie das geht. Warum das geht und was geht und was nicht geht.

Genau, weil wir haben natürlich die Erfahrung gemacht, dass manche Menschen auch mit falschen Erwartungen kommen. Also es geht sehr viel. Es geht aber auch nicht alles und wir befürworten eben auch nicht alles Kosmetik, denn es bedeutet nicht, dass man jemanden auf Teufel komm raus so verändert, dass es dann danach ja wirklich eine Keramik weiß es sozusagen immer Kloschüssel. Weisner. Das ist natürlich nicht das Ziel von Kosmetik. Für Kosmetikindustrie soll erreichen, dass derjenige sich mit seinem Lächeln so wohlfühlt, dass er wirklich sich wieder traut, auch sein Lächeln zu zeigen und das Selbstbewusstsein zurück kriegt, das man vielleicht verloren hat, ohne dass man direkt sieht, dass er bei uns war.

Oder genau belegen. Kosmetikindustrie bedeutet das, was wir machen, sollte eigentlich nie jemand sehen. Und das ist die ganz, ganz große Kunst. Es wird auch ein bisschen um Zahn Aufhellung gehen, was wir da auch machen können. Es ist wahrscheinlich ein Randthema, wenn wir ein, zweimal zeigen, aber so die venia Fälle und die gerade in die Composite Fälle schön. Ich glaube, das ist das, was die Leute auch interessiert. Wunderbar. Also wie geht das jetzt weiter?

Also spätestens hoffentlich ab jetzt, dich an Bord zu haben für dieses neue Format. Und wir kündigen das genaue Datum der ersten Folge auf jeden Fall noch bei uns auf Facebook an, auf Instagram auch. Wir haben jetzt wie gesagt erst einmal dieses Intro gedreht. Unser nächster Drehtag ist dann wahrscheinlich Anfang Januar. Wenn du dieses Video siehst, ist es wahrscheinlich gerade Anfang Januar. Dann kommt das online. Und ab da jeden Monat, ob wir das erste dann Ende Januar oder Anfang Februar schalten, das müssen wir erstmal nochmal gucken.

Aber ja, wenn du keine. Video verpassen will von diesem unfassbar genialen neuen Format. Wenn du nicht schon Abonnent bist, dann gib uns jetzt ein Abo, wenn du in die Welt der Ästhetik einsteigen willst, aktiviere die Glocke und dann freue ich mich, dich dann zu dem nächsten Video wiederzusehen bzw. Philipp freut sich, dich wiederzusehen. Und jetzt kommt unser Claim Play mit uns dabei und entdecke Ästhetik PossIbilities. Liebe Grüße. Und bis bald.


E-Mail


WhatsApp


Anrufen


Termin