Checkliste – Veneers

Spezialisten für Veneers in Herne

Veneers bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit, um Zähne aufzuhellen oder Fehlstellungen zu korrigieren. Trotz vieler zahnästhetischer Vorteile, die V. mit sich bringen, sind viele Menschen verunsichert, ob und wann der Einsatz von V. tatsächlich sinnvoll ist.

Eine Checkliste soll etwas Licht ins Dunkle bringen, wobei die wichtigsten und häufigsten Fragen rund um V. behandelt werden:

Implantatzentrum Herne

Ihr Spezialist für Veneers

Implantatzentrum Herne

Philipp Poss

Was sind Veneers?

Der Begriff Veneer stammt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie „Fassade“ oder „Verblendschale“. Die Schalen bestehen aus einer hauchdünnen und lichtdurchlässigen Keramik oder Komposit (Kunststoff-Keramikgemisch). Der behandelnde Zahnarzt verklebt mittels Spezialklebstoff die Veneers auf die sichtbare Seite der Frontzähne, um die eigenen „weniger schönen“ Zähne zu kaschieren.

Mit wievielen Jahren dürfen Veneers gesetzt werden?

Es gibt derzeit keine gesetzlichen Beschränkungen, die den Einsatz von V. von einem Mindestalter abhängig machen. In der Regel sollte aber das Gebiss des Patienten vollständig entwickelt sein, um primäre Komplikationen auszuschließen. Mit frühestens 18 Jahren, empfiehlt das Implantatzentrum Herne, kann auf Veneers gesetzt werden. Einerseits ist der Patient volljährig und kann nun selbst über den Einsatz entscheiden, andererseits sichert sich die behandelnde Praxis, ein oder mehrere Veneers einzusetzen, rechtlich und moralisch ab.

Wieviele Veneers werden benötigt?

Diese Frage muss differenziert beantwortet werden, weil sie vom Einzelfall abhängt.
Insbesondere spielt die Ausgangssituation der Zähne und die Wunschvorstellung des Patienten eine entscheidende Rolle. Ist- und Soll-Zustand der gegebenen Zahnästhetik sollen schließlich so vom Zahnarzt zusammengebracht werden, dass der Patient mit einem zufriedenen und schönen Lächeln nach Hause gehen kann.

Für das optimale Endergebnis werden also im Rahmen einer Beratung und Untersuchung („Ästhetische Befundaufnahme“) die Zähne zunächst gereinigt und vorbehandelt. Anschließend wird die Ausgangssituation fotografisch dokumentiert. Nun wird nach Rücksprache mit dem Patienten gemeinsam entschieden, wie viele V. tatsächlich eingesetzt werden sollen. Je nach Bedarf des Patienten können beispielsweise nur einzelne Veneers, Veneers von Eckzahn zu Eckzahn oder gleich 10 bis 20 Veneers als „Smile Makeover“ eingesetzt werden.

Bei der Entscheidungsfindung kann folgendes Prinzip helfen: Bei der Wahl der richtigen Farbe und Anzahl der V. sollte immer das wunschgemäße und sichtbare Aussehen der Zähne berücksichtigt werden.

Wann sind Veneers nicht möglich?

In den meisten Fällen ist der Einsatz von V. umsetzbar. Extreme Zahn- bzw. Kieferfehlstellungen bedürfen erst einer kieferorthopädischen Vorbehandlung, bevor V. zur weiteren ästhetischen Korrektur herangezogen werden können. Ein weiteres Hindernis sind Kronen im Frontalbereich, die aufwendig nachbehandelt werden müssen.

Darüber hinaus ist der Einsatz von V. mit einer gesunden Zahnsubstanz verbunden. Fehlt durch Karies oder eine prothetische Versorgung (Zahnersatz) die entsprechende Hartsubstanz, wird von einer Veneer-Versorgung abgeraten. In diesem Fall wird eher eine Kronenversorgung empfohlen. Manchmal ist auch eine Kombination aus V. und Kronen (z. B. Zirkonkronen) sinnvoll, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Wie lange halten Veneers?

Verblendschalen sind lange haltbar. Erfahrungsgemäß können V. 15 Jahre und länger halten. Allerdings wird schon beim Beratungsgespräch darauf hingewiesen, dass die regelmäßige Mundhygiene und Prophylaxe wichtige Kriterien für die Haltbarkeit von V. sind. Im Umkehrschluss sollte klar sein, dass eine mangelnde Pflege und Prophylaxe eher dazu führt, dass der behandelnde Zahnarzt von einem Veneer abrät. Nicht zu vernachlässigen ist in diesem Zusammenhang auch der Kostenfaktor, falls eine Nachbehandlung aufgrund einer mangelnden Mundhygiene bzw. Prophylaxe droht.

Welche Korrekturen sind durch Veneers möglich?

V. eignen sich gut, um eine Schmelzabnutzung, Zahnfehlstellungen, Zahnlücken, Zahnformen, Zahnverfärbungen, Risse und Abplatzungen zu berichtigen. Einige Patienten verzichten auf eine langwierige kieferorthopädische Behandlung mit einer Zahnspange und setzen lieber auf eine vergleichbar schnelle Behandlung mit V.

Was passiert mit den Zähnen durch Veneers?

Bei der Behandlung wird zwischen non-invasiv, minimal-invasiv und invasiv unterschieden. Noninvasiv bedeutet, dass auf den bestehenden und unbehandelten Zahn eine Verblendschale aufgeklebt wird. Bei der minimal-invasiven Methode werden die Zähne angeraut und leicht aufbereitet, so dass im Anschluss das Veneer aufgesetzt werden kann. Aufwendiger wird es im invasiven Fall, wenn beispielsweise größere Füllungen im Zahnfleisch gegeben sind oder größere zahnästhetische Veränderungen der Zähne vorgenommen werden.

Termin buchen?
Online Termin buchen
02325 70232
0162 3678377
Rückruf

Checkliste Veneers – 8 Dinge, die du vor einer Veneerbehandlung wissen MUSST

Implantatzentrum Herne
Inhalt des Videos:

Herzlich willkommen bei ÄsthetikPOSSibilities. Moin Moin Moin Ja, wir haben uns gedacht, wir machen heute mal eine ganz andere Folge. Die letzten Wochen haben wir ja immer über ganz konkrete Fälle gesprochen und wir haben gedacht Okay, es gibt ja ganz viele Menschen, die interessieren sich ja für Veneers, aber die wollen ja nicht genau so, wie ihr vielleicht jetzt gerade guckt. Aber ihr wollt vielleicht gar nicht so ein konkreten Fall sehen, sondern die wollen einfach mal so eine Checkliste haben, die den so ein bisschen so an die Hand gibt.

Ja, wann geht das denn? Was muss ich beachten? Welche Voraussetzungen muss ich überhaupt generell erst einmal mitbringen? Und deswegen haben wir gesagt Okay, wir machen heute unsere Checkliste zum Thema Wenn Ihr’s. Ja, also unsere 8 9 wichtigsten Punkte. Und ich hab gedacht, ich stell dir mal einfach ein paar Fragen dazu und wir machen das. Frage, Antwort, Form und ja, sozusagen startend. Okay, alles klar. Liebe Community. Bevor es weitergeht mit dem Video, habe ich eine Bitte an euch wir geben jede Woche unsere besten Infos zum Thema Implantologie Zahl Aesthetik Zahnarzt Angst besiegen und mein Ziel raus und wir sind auf eure Hilfe angewiesen.

weiterlesen

Wenn ihr dieses Video und dieser Kanal gefällt, dann zeig uns doch deine Anerkennung mit einem Daumen nach oben. Und wenn du uns wirklich helfen willst und dein Wissen regelmäßig erweitern möchtest, dann klick auf den Abo Button und aktiviert das Glöckchen. Und nicht vergessen ich beobachte euch und jetzt weiter mit dem Video. Also also was ganz viele Leute fragen, haben wir auch schon in den Kommentaren gehabt. Ist ja ab wann darf ich eigentlich wie wir es machen? Und wenn ich es darf vielleicht schon.

Eher empfehlen wir es auch. Also manchmal ist ja die rechtliche Sache anders als die moralische oder ethische Sache. Sagte mal ein paar Worte dazu. Ab wann empfiehlst du jemandem wie mir ist zu machen? Und gibt’s da vielleicht auch Unterschiede, dass der eine vielleicht eher, wenn ihr’s haben kann als der andere?

Also ich handhabe das grundsätzlich so, dass wir ja mit diesen Minors eine ästhetische Veränderung herbeiführen und im Grunde eine Verlangens Leistung haben. Und da warten wir dann eigentlich schon so lange, bis der Patient 18 ist. Es gäbe Außnahme Indikationen, wo vielleicht an einem Zahn abzusehen ist, dass wir jetzt nicht das Risiko laufen, dass wir den Zahn nachträglich irgendwie schädigen. Dann würde ich mich vielleicht noch auf 16 einlassen. Aber prinzipiell 95 prozent der Fälle würde ich erst mit 18 versorgen.

Ja, also ganz klare Empfehlung wenn du Villiers irgendwie haben willst du bist jetzt gerade 15, 16, 17 waren dann bis zum 18. Geburtstag. Dann kannst du nämlich auch selber unterschreiben, bist nicht abhängig von deinen Eltern und ja, dann bist du da auch rechtlich komplett sauber. Und natürlich wie wir. Wir wir sind vor. Das heißt genau. Also im Endeffekt ist es für den Arzt natürlich immer so ein Drahtseilakt bei einem 18 wie ihn jetzt zu machen, weil wenn irgendwas schiefläuft und genau deswegen sage ich ihm 18 ist eigentlich das Alter, wo wir dann, wo wir mit der Behandlung starten.

Okay. Punkt eins ja. Punkt zwei. Was, was wirklich auch sehr, sehr viele Menschen fragen ist Wie viel weniger brauche ich denn? Und das ist ja eigentlich eine ziemlich allgemeine Frage. Du wirst ja wahrscheinlich auch gleich ein bisschen differenzierter beantworten, aber viele haben ja immer so im Kopf, man brauch immer gleich oben zehn. Wenn ihr es unten zehn vines, darüber werden wir gleich mal reden. Was das dann für eine Art wie Nier Fall wäre, wenn das dann so wäre, dass man da 20 wie ihr es macht.

Aber das ist ja eigentlich schon auch die Minderheit der Fälle. Vielleicht. Wir haben auch ein paar Sachen vorbereitet, so bildlich. Da kann man ja auch mal sehen, was man hat. Das sind jetzt auch Fälle von den Älteren ist der Typus, der bildet die Folgen, die wir ja heute mal so ein bisschen zusammenfassen. Erzähl mal was zu Anzahl. Also wo fängt es an und wo hört es auf und wann macht, was sind?

Es kommt immer darauf an, öfter nämlich. Genau der Punkt ist Ihr entscheidet, dass ihr mehr oder weniger. Ihr wollt ja euch verändern oder ihr wollt ein schönes Lächeln haben und dann kommt es drauf an Wie sind die Gegebenheiten? Was muss ich tun, um die Gegebenheiten dahin zu verändern, dass der Patient sagt Okay, so möchte ich es gerne haben. Und davon abhängig ist die die Anzahl nur davon abhängig.

Es gibt ein Ziel halten. Das heißt, jeder kommt ja mit den anderen Bedürfnis, anderen Voraussetzungen. Und wenn das Bedürfnis z.B. ist. Ich möchte jetzt z.B. hier so einen seitlichen Schneidezahn in der Stellung ausgleichen und vielleicht ein bisschen aufhellen, aber der Rest gefällt mir eigentlich ganz gut. Dann kommt man häufig eben mit einem 2 3 Binäres aus. Ich glaube, hier waren jetzt 3 oder oder Waren. Bei der Patientin waren es jetzt tatsächlich 4, genau weil wir den den, den und den gemacht haben.

Richtig, genau. Aber rein theoretisch hätte man auch sagen können selbst der Zan gefällt mir noch gut. Enthält man auch mit 2 eventuell schon was machen können. Wäre dann aber nicht so Magnette.

Man hätte die Stelle isoliert behandeln können, hätte er dann aber das ist immer das Problem. Was muss ich machen, um eine Stelle zu behandeln und was zieht das für den für die Umgebung nach sich? Hier wäre es jetzt eben gar nicht gegangen, weil dieser Zahn so hier quasi rein steht, dass man das gar nicht getrennt voneinander hätte behandeln können. Auch wenn ich den dann schmaler mache, habe ich natürlich auch wieder ein Problem, dass es wieder nicht symmetrisch ist deswegen.

Also da ist so ein bisschen auch die, die die Patienten vorgaben, sag ich mal, also so wie die Situation einfach ist. Aber prinzipiell kann man jetzt nicht von vornherein sagen, dass man wie Noirs immer 10 Stück braucht. Du hast es ja gerade angedeutet. Es wäre dann eben schon ein klassisches Mimik, aber wo man dann von links bis rechts genau, also wenn wir. Wenn wir es mal sagen Okay, fängt bei einem weniger an Sommer, der wird jetzt nicht so schmetterlings mäßig stehen und man könnte die nur rausholen, könnte man auch eins machen.

Ja klar. So, dann gibt’s, sag ich mal, eine Nummer größer, dass man sagt okay, man geht den ganzen Bereich etwas globaler an. Und dann sagt man eigentlich ich. Ich möchte zum Beispiel meine Front komplett erneuern. Dann gibt’s den Klassiker 6 Phineas von Eckzahn zu Eckzahn. Dafür muss man dann aber auch wissen, dass wenn z.B. ab dem Vierer das Ganze dunkler wird, geht man einen Kompromiss ein, dass man diesen in diesen Farben die Unterschiede auch nie sieht.

Na, das heißt, es kommt ja auch viel drauf an wie wie breit ist denn das Lächeln? Ich weiß nicht, kann es ja vielleicht mal einen weitermachen.

Das müsste ein anderer Fall. Aber das, was du jetzt gerade angedeutet hat. Mal gucken.

Hier zum Beispiel. Genau. Sie hat jetzt sechs Stück bekommen. Einfach weil es ihr von der Stellung also eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs ist, von der Stellung sein sollte und ihr das generell nicht gefallen hat. Bei ihr hatten wir Glück, dass jetzt wirklich der vierte Zahn das passt. Das ist von der Farbe her mega harmonisch, das wurde gut gemacht, aber und sie wollte auch nicht so extrem malen. Es gibt ja durchaus Patienten, die sagen Ich möchte dieses klassische Hollywoods.

Meyl Also sprich es gibt ja Farbfläche. Wenn man vielleicht auch mal irgendwann eine Folge zu machen zum Thema Farbauswahl. Aber im Endeffekt kann man sagen, das fängt bei vier Jahren. Das heißt, ihr ist wirklich Dunker. Es geht auch noch tiefer. Aber so der klassische Fächer fängt bei A 4 an viel Gelb Anteil und dann A3 sage ich mal.. STANDARD Was so 80 prozent der Bevölkerung haben A 2 eher jugendlich, aber noch nicht Superhelden und 1 ist schon sehr hell da drüber kommt aber noch deutlich andere Farben sind da.

Dieser Blick haben die Farben. Hast du dir dann auch noch die LED haben die hellste oder die hellste natürliche Zan Farbe ist ja theoretisch die B1. Na du kannst aber dann noch heller gehen eben mit diesen Bleaching Farben. Ja und das ist dann halt auch das Vodoo. Wenn du für eine Versorgung in der Farbe haben möchtest, dann ist es halt dann geht’s Richtung Weiß genau.

Und dann haben wir nämlich das Problem. Wenn man dann nur den Dreier bis Dreier versorgen darf, dann knallt das komplett vom Unterschied.

Also wenn du sowas machst, so eine komplett ein komplett Rehabilitation, dann brauchst du wirklich von links bis rechts. Dann brauchst du alles, was beim Lachen preisgegeben wird, genau das.

Sonst ist der Gesamteindruck im Eimer.

Genau deswegen machst du auch grundsätzlich ja vorher so eine ästhetische Befund Aufnahme um zu gucken, wie lange der Patient wie viel Zahnfleisch zeigt denn bissel Zahnseide. Und dann ist natürlich ganz wichtig, dass man da dann eben auch kommuniziert und sagt Okay, wenn sie das in der Form haben wollen, müssen sie aber dann auf den Weg gehen, dass wir dann eben ja 10 oben, 10 unten und dann bist du halt auch schnell bei 20 min.

Ja, genau, weil wenn du oben machst, klar. Und dann siehst du beim Lächeln z.B. hier sieht man ein bisschen was. Nein, es ist ein ganz gutes Beispiel.

Konnten wir bei ihr auch uns lediglich auf den Oberkiefer.

Genau. Aber wenn sie jetzt hätte gesagt hätte ich möchte jetzt eine Bel, eine Bel, zwei haben oder eine BL 3 oder so. Das wäre 3 4 Farbtöne heller, dann hätte man das sofort gesehen und dann hätte man und mitmachen müssen. Und dann kann das auch sein, dass man um 10 macht und unten dann vielleicht nur 6 ist, weil man das dann da hinten gar nicht mehr sieht. Genau genauso. Das heißt im Prinzip, wenn du mit der Farbe nicht so extrem viel machen willst, dann kannst du so viele wie du brauchst.

Alles, was die Form korrigiert. Und wenn du komplett Farbe willst und du hast nicht vorher schon extrem helle Zähne, dann musst du eigentlich den gesamten sichtbaren Bereich untersuchen. Also das ist die Essenz. Richtig?

Genau. Okay. Und deswegen ist das halt auch für euch wichtig, dass ihr immer wisst oder wenn es euch interessiert oder hier das für euch auch schon in Betracht gezogen habt, so eine Behandlung irgendwo zu erfahren, dass ihr im Vorfeld euch schon einmal eure eigenen Gegebenheiten anguckt, weil dann habt ihr auch im Grunde schon von vornherein im Kopf. Okay, in welche Richtung geht das? Weil ihr, der alles neu haben oder alles heller haben will. Der braucht sich dann nicht CPC.

Gib ihm Zeit. Hilfe! Hab ich kurz die vierte Frage. Also erste Frage Alter. Zweite Frage. Anzahl. Dritte Frage, Farbe. Das sind so die im Prinzip die Grundfragen. Und jetzt fragen natürlich viele Leute Ja, geht das denn auch? Bei mir geht das bei jedem. Oder gibt’s gewisse Fälle, wo man sagt da gehen jetzt zum Beispiel, wenn ihr es nicht.

Also wenn ihr ausgehend prinzipiell in den meisten Fällen, wenn ich jetzt natürlich von Kieferorthopädie einer Seite oder von von Zan Fehlstellungen so stark in einer anderen Situation bin, wie sie physiologisch, also wie sie eigentlich gesund wäre. Ein Beispiel, dass der Unterkiefer viel weiter vor dem Oberkiefer wird, es natürlich schwierig wäre. Auch diese Fälle sind tendenziell lösbar, aber dann eben nicht nur überwindest, sondern da muss man dann halt auch schon irgendwo gucken, muss man vorher doch schon mal Kieferorthopädie machen.

Da ist dann so ein bisschen sind mehrere Disziplinen beteiligt an diesen Lösungen.

Ganz provokante Frage Was ist denn, wenn ich jetzt schon in der Front Cron habe und möchte dominiert? Das geht nicht ohne Bröcker.

Erhöht wird die Krone im Moment. Würde es würde es würde vom vom vom Material urkundlichen würde es auf jeden Fall gehen, aber halt nicht von der von der von der ist die Substanz auch. Na ja, du müsstest ja dann quasi die Kronen runter oder die Krone reduzieren in der Keramik.

Ja, machst du nicht. Also im Prinzip. Also hab ich das ja verstanden. Wenn mir geht, dann wenn das Venia in gesunder Zahns Substanz gefasst werden kann. Genau, d.h. wenn schon so viel Substanz. Ist durch entweder Carius oder durch eine prophetische Versorgung, dass man nicht mehr gewährleisten kann es die Vinny Ränder in der gesunden Zahn hat Substanz enden. Dann sollte man davon absehen, weil dann ist es eher was für eine Grundversorgung.

Also idealerweise sollst du wirklich im Schmelz sogar enden, lässt er aber halt oft auch nicht umsetzen, wenn du genau wenn du Kocsis, die die Schneidezähne oben in der Front. Wenn du da im Schmelzenden wolltest, dann würde das Venia sehr dick. Also du musst ja schon so ein bisschen dann eben im Gomorrah nochmal in eine Linie. Ist ja klar. Aber so im Endeffekt viele Leute denken hier auch, dass wie nie ist die absolute Krönung der ästhetischen Versorgung. Nicht unbedingt auch eine total schön gemachte Zirkon Krone.

Wenn jetzt sag ich mal mein Mann ist mit seinen alten Kronen nicht mehr zufrieden, weil man sieht die Metall Ränder, weil Zahnfleisch ist zurückgegangen. Es ist ja auch eine sehr häufige Indikation. Es ist ja nicht, dass jeder mit 20 kommt und hat total gesunde Zähne und will definiert, sondern wir haben ja ganz viele Patienten, die sind 40, fünfundvierzig, 50, die schon den 2. Durchgang an Zahnersatz genau und da macht dann natürlich. Da kann man selektiv mit Phineas arbeiten.

Wir haben auch so viele, sage ich mal Combi Fälle, wo zum Beispiel der Eckzahn hat schon eine Krone und dann der seitliche Schneidezahn ist noch jungfräulich. Da hat man dann wie Nier, dann hat der Front haben wieder eine Krone usw.. Das heißt, wir wir müssen nicht alle Zähne immer rein mit Venues versorgen, sondern es kann auch eine Combi Geschichte werden, wo wir dann z.B. sagen hier sind zwei Zirkon Kronen, dann kommt zwei Venia ist, da kommt wieder eine Zirkon Krone und das sieht trotzdem aus wie aus einem Guss.

Ja also deswegen diese Frage gehen wie ihr es immer ist. Eigentlich Quatsch, weil wenn ihr es nicht gehen gibt’s eine andere Variante, die auch ästhetisch genauso gleichwertig.

Aber ich denke mal den meisten geht es ja darum, weil die sich dann halt auch fragen Okay, das Material ist relativ dünn, die stellen sich ja dann schon so ein bisschen die Frage auf Wie kann das denn überhaupt halten? Ich glaube, die die Motivation hinter der Frage ist weniger dieses. Geht das auch bei mir? Sondern wie hält das denn, wenn das wirklich so dünn ist? Und ja, also ich würde schon bei der Checkliste sind hält. Wie hält das denn stehen?

Jetzt kann ich auch. Weil es aber jeder mal ganz heiß hält, das hält. Das kann sehr lange halten. Es kommt natürlich immer auf den Patienten. Wie? Wie sieht es aus? Mundhygiene?

Wie pflegt er? Ja, das ist auch schon mehr oder weniger ein Ausfall oder ein Auswahlkriterium. Ob ich diese Therapie überhaupt anbiete? Weil wenn das im Vorfeld schon nicht passt, dann kann ich davon ausgehen, dass es auch nicht unbedingt wesentlich besser wird, wenn es dann drin ist. Und dann raten wir diesen Patienten auch schon Okay. Wenn ihr das haben wollt und bei ihnen natürlich auch viel Geld dafür bezahlt guckt, dass ihr die Gegebenheiten herstellt, dass es dann noch ein Erfolg wird.

Also Stichwort Mundhygiene, Compliance, also regelmäßige Prophylaxe. Na weil man gibt dann auch echt viel Geld aus. Beginnen ja gleich noch auf das Thema Kosten ein.

Das ist bei meiner Wartung vom Auto, wenn du dir ein teures Auto kaufst, du auch regelmäßig mal eine Werkstatt vorbei schauen, dass das alles in Ordnung ist. Das bringt ja nichts, wenn man, wenn man, wenn man die Sachen dann drin hat auch du mit den bei den Implantaten ist bei dir genau das gleiche Produkt. Die Leut Aussetzern. Genau die Leute, die sich dann für viel Geld dann diese Arbeiten eben einsetzen lassen. Die muss man dann natürlich auch motivieren, dass sie regelmäßig kommen.

Ja, absolut. Aber Sommer bei regelmäßiger Pflege, wenn alles gut gemacht ist, technisch gut sauber ausgeführt. Patient arbeitet mit dann Haltbarkeit von Venus Probe 15 Jahre, 15 Jahre und 20 Jahre. Kann auch halt lacht. Also so eine Orange wie beim Auto nehmen. Das eine Auto läuft 250000 km, das andere kriegt bei 110 Motorschaden und dann gibt’s welche, die Lochner Millionen. Richtig. Also da gibt’s ein bisschen Varianz. Kommt ja auch ein bisschen auf die Umwelt Gegebenheiten.

Regler Na klar, wenn man sich damit immer die Kronkorken aufmacht in einer Bierflasche, dann kann es scheinen nicht so lange. Dann würde ich die Prognose etwas herunter rechnen. Ja, aber ist schon eine sehr langlebige festzuklammern. Also da hat man schon auf jeden Fall viel, viel Freude. Auf jeden Fall. Okay, dann nächste Frage Was kann man alles korrigieren? Bei Wieners also korrigieren kann man prinzipiell das, was ich bis jetzt schon gesagt fahrbarer schon habe viel Bildungen an den Zähnen.

Jetzt hier mal Risse, also Risse genau unperfekt Teil am Fehlstellungen lassen sich korrigieren. Genau da ham wir glaub ich ein anderes Bild, wenn man Glück hat. Messer Man kann natürlich diese Fehlstellungen auch oft mit Kieferorthopädie. Wir hatten irgendwie einen lustigen Kommentar unter dem letzten Bild. Ja, wenn man keine Kieferorthopädie kann, ja, viele wollen die aber auch gar nicht. Genau. Also es gibt sie ja nicht. Es gibt Leute, die haben keinen Bock, zwei Jahre lang.

Das heißt, jetzt haben sie ja nicht so, dass wir. Es ist ja nicht so, dass wir die Leute nicht über die über die alternativen Möglichkeiten noch aufklären. Aber für viele kommt es eben nicht in Betracht. Die wollen das nicht. Und dann sagen die Okay, dann nehme ich lieber des Venia, als dass ich jetzt zwei Jahre lang mit einer Zahnspange rumlaufen. Absolut, wo das Ergebnis dann auch nicht. Also ich könnte es mir jetzt vom Geschäft her gar nicht leisten.

Jetzt nochmal eine feste Zahnspange. Du kannst auch einen Witzeleien machen in dem Leiner oder irgendwelche Orlan Zahnspangen Regenmacher machen sowas. Naja. Aber auch das. Du musst so häufig da hin. Ja. Also für mich wäre das in meinem Alltag gar nicht darstellbar. Also ich für viele nicht, muss man klar sagen wir leben in der Welt, wo einfach Zeit eben auch ein sehr wertvolles Gut ist. Richtig für viele Leute und dementsprechend ist das die Version um dann eben zu kompensieren.

Genau. Das ist einfach so. Es ist ein.

Es ist kein Kompromiss. Aber es ist auf jeden Fall. Eine andere Möglichkeit? Ja, wenn ich das relativ schnell und relativ prognostizierbar auch haben möchte.

Genau genommen haben wir glaub ich noch ein anderes Bild, wo man die Zurückstellung mal das hier genau haben wir jetzt z.B. zan Stellung ausgeglichen und zan Farbe, weil hier sind dieser Gräuliche haben das angeglichen. Es ist ein sehr schönes Beispiel für Zan Stellung. Ausgleichendes davor war auch ganz gut, weil er kann es so genau, dass das auch der Zahn Stellung ausgeglichen zan Form ausgeglichen. Also Zandt Form kann verändern werden.

Also auf jeden Fall angeglichen, weil hier sieht man ja, der Zahn ist ein bisschen rotiert, deswegen gibt er mir mehr Einsicht hier in dieses schwarze Dreieck. Und das ist jetzt im dem Nachher sieht man das es angeglichen war. Jetzt hat der Patient die Lippe sehr hochgezogen. Wenn man davon ausgeht, dass es sonst nur so ist, fällt das auf. Also schneide Kanten Formen, wenn die nicht gefällt, wenn man sagt das ist alles viel zu grade. Man kann das natürlicher gestalten.

Also man ist sich alles prinzipiell an Formen korrigieren. Es lässt sich alles an Formen und dann eben auch über die über die Präparation Tiefe dann halt auch anfassen.

Regulieren bedingt auch Zahnfleisch, also Zahnfleisch. Korrekturen gehen auch. Das hat zwar nichts mit dem Phineas per se zu tun, aber geht natürlich auch wenn man sagt ich hab jetzt z.b. Ich bin mir beim Zahnfleisch überhaupt nicht zufrieden. Die Kronen sind z.B. zu kurz. Da werden wir ja demnächst auch noch eine Folge zeigen, wie man ne chirurgische Kronen Verlängerung macht, wenn die Kronen zu gedrungen sind, dass man wirklich wieder eine schöne Längen breiten Relation hinbekommt. Auch Gaskammern beeinflussende dann Zahnfleisch Präzession kann man decken.

Da haben wir auch ein Video. Wenn ich dir oben einmal ein bezüglich Rezession Aufdeckungen auch das wird häufig in Verbindung mit einer wenn ihr Behandlung weil da geht’s ja dann lautet ich will es jetzt geil haben. Das heißt, wenn Beispiel Zahnfleisch Rückgängen da sind, die nicht fahren und Teil bedingt sind, was du jetzt hier z.B. hättest, also hier jetzt genau irgendwie mit so einer Tunnel Technique oder so richtig.

Hier könnte man die Deckung wieder zu hundert Prozent machen. Hat zwar jetzt im weitesten Sinne nichts mit dem Venia an sich zu genau, aber weil ich zumindest mal erwähnen, weil wir sind jetzt bei der Checkliste. Uns gucken viele Leute, die mit ihrem Lächeln ja nicht zufrieden sind und da sagt man mal einfach mal mit einer, was man so geht. Und ich glaube das letzte gehen nochmal ein weiter.

Hier sieht man das, was man eben da genau und was man auch noch ausgleichen kann. Es eben wirklich. Ja, wir, wenn wir wirklich Rückgänge haben, der Substanz, dass man Substanz wieder auffüllen Kanzler Patient wäre theoretisch auch beim Kieferorthopäden gut aufgehoben gewesen. Ist jetzt natürlich auch schon in einem Alter, wo es dann auch nicht mehr im Bereich der Krankenkasse liegt, mit der mit der Bezahlung. Und er störte sich aber trotzdem an der Situation, so wie es ausschaut, während man jetzt hier relativ gut, dass es eben relativ dünn ist, schon von der Rückseite her genau der Kunden über Knirsch bedingt.

Ja, also das ist eine Schiene. Und genau dann muss man natürlich gucken, dass man das Ganze in ein ganzheitliches Konzept packt. Häufig müssen diese Patienten ja auch erstmal eine Schiene tragen, gerade wenn man zum Beispiel auch eine Erhöhung machen möchte. Zu gucken, ob im Kiefergelenk haben wir auch oft. Hier war es jetzt nicht so, aber häufig. Wenn hier vorne so viel weg ist, ist ja seitens Schambereich auch viel runter geknirscht. Und dann kann es eben auch dazu kommen, dass man sagt man man man über Grond, einen ganzen Kiefer und den bis wieder anzuheben.

Und dann müsste man in diesem Zuge eben gucken, dass das Kiefergelenk das auch verpackt und erst mal mit erschienen Therapie sozusagen für ein paar Wochen testen, ob der Patient das auch toleriert, dass wir es anheben. Genau dann eigentlich die letzte Frage nein, die vorletzte Frage wie invasiv ist das Ganze?

Also es gibt ja prinzipiell drei, gerade einmal nun invasiv. Das heißt, es wird auf die ungeschliffene Zahnarzt Substanz aufgetragen.

Also vielleicht nochmal invasiv. Was bedeutet das überhaupt? Ist vielleicht auch nicht alle invasiv. Bedeutet Wie viel Zahn hat Substanz? Muss denn weggenommen werden, um so eine Versorgung zu realisieren?

Genau da gibt’s eben drei Klassifizierungen, einmal nun invasiv. Das heißt eben, man kann auf den bestehenden unbehandelten Zahn eine Schale aufkleben. Ja, minimal invasiv oder Mikro invasiv wäre dann wirklich nur ebenso angerauscht und aufbereitet. Minimal invasiv ist dann eben doch schon im Bereich der Devine Präparation, wo wir dann eben so 03 bis 05 an an Supp.

Das sind viele Fälle. Also die ersten Fälle sind ich so oft? Nein, dann die sind wirklich sehr häufig. Und dann gibt’s die, wo die wohl noch mehr genommen wird.

Bisschen invasiver. Genau dann kannst du dann halt auch wenn der Zahnfleisch auch schon eine große Füllung hat, dass du dann wieder das, was du zu Anfang auch schon hast, du musst ja in gesunder Substanz irgendwo enden. Ja, da wird es dann natürlich ein bisschen invasiver.

Oder wenn Zähne. Mach nochmal das Bild, wo der eine Zahn so ein bisschen vorsteht, da kann man das sehr gut zeigen, glaube ich. Da. Diesen Zahn muss man natürlich deutlich mehr präparieren als den, weil man möchte ja mit dem Zahn eher rein, mit dem möchte man ja eher raus. Das heißt, ich muss auf der Außenfläche eigentlich maximal nur mal ein bisschen an Frauen durch und vielleicht eine Grenze schaffen.

Muss es hier wirklich nur? Du musst eigentlich den Zahn nur kürzen, wenn auch von der Rückseite her schleifen, weil du möchtest ja, dass der wieder ein bisschen nach vorne kommt. Wenn du jetzt hier nur was drauf geklebt hättest, jetzt so einen dicken dicken Ventus Zahn. Das ist ja nicht so Shades of Grey eingeführtes Gefühl des Patienten.

Wie geht’s zu Dennis? Den Film mit Mr. Wilson oder dem dementer Szene dafür drauf klicken, auch im Schlaf. Wenn ich bei uns lederwaren.

Konkurrenz ist er also, den hätte sie kürzen müssen und von der Rückseite her und den natürlich ein bisschen hier in dem Bereich hier vorne reduzieren, das die sich quasi ein bisschen, weil sonst was für den einen zuviel an Aufbau und für den anderen, dass man das so ein bisschen an gleich vermittelt, quasi genau so gut. Dann haben wir eigentlich alles bis auf die Königssee. Frage der Elefant im Raum. Thema Kosten. Also das ist das, was viele Leute natürlich beschäftigt.

Erzähl mal was zum Thema Kosten zum Thema Kassen Zuschuss zum Thema medizinische versus ästhetische Indikation.

Genau das ist in allererster Linie Labor abhängig, weil es gibt auch sehr starke. Es gibt ja verschiedene Konzepte, auch bei wenigst. Es gibt auch spezielle Hersteller, die diese venia Keramiken um es jetzt mal im Leien Deutsch einfach zu sagen fertigen. Und da gibt es eben Premium Konzepte und da gibt es eben ich sage ich nenne es mal Basis Konzepte die auch schön sind, aber dann vielleicht in ihrer Perfekt heit und in ihrem Detailreichtum dann so ein bisschen nachstehen. Wir haben ja z.B. jetzt mal diesen Orloff Vorfall jetzt vor kurzem gezeigt.

Verlinke ich gerne auch mal oben im. Kannst du dir anschauen, was da alles was da alles geht? Also das ist jetzt zwar kein venia fall, aber das ist eine fest verschraubten Konstruktion. Und das hätten wir. Dann hätte man auch ein paar tausend Euro günstiger lösen können. Aber dann wäre es nicht so perfekt geworden. Das heißt, auch bei Venues gibt’s das gleich als kommt drauf an, richtig.

Also du kannst du jemanden haben, der jemand der da auch spezialisiert drauf ist von Labor Seite her, also sag ich mal denn nur so was macht, wird auch nochmal ein anderen Preis aufrufen als ein Labor, was der anbietet, aber auch ganz viele andere Sachen anbietet.

Ja, wir arbeiten da ja auch mit mehreren Pannen, richtig.

Und dann hast du natürlich da einfach unterschiedliche Kosten.

Genau. Also das war Thema Kosten für die Binäres an sich. So wie sieht es jetzt aus meinem Zuschuss?

Gibt die Krankenstube was dazu genau? Einen Zuschuss von der von der gesetzlichen Krankenversicherung gibt es da leider nicht, weil wir absolut für die im ästhetischen Bereiche operieren. Also wer eine keine Bezuschussung möglich. Es gibt diverse Zusatzversicherungen, die da ein bisschen eher mit sich reden lassen. Du hast natürlich auch wenn du, wenn du so einen Fall hier hirnhälften, wo natürlich schon viel Substanz weg ist, hast du vielleicht dann auch da eher die Möglichkeit aus, dass auf medizinische Sicht irgendwie zu argumentieren als jetzt hier?

Hier geht es jetzt sicherlich nur oder nicht nur um Ästhetik. Ja, da sind wir uns einig. Aber wenn du natürlich so einen Fall hast, wo du dann bestimmt auch zum Gutachter musst, wenn du, wenn du das dann doch irgendwo Perner Krankenkasse einreichen möchtest. Bei so einem Fall ist es auf jeden Fall leichter, wenn du jetzt schon perfekte Zähne hast und möchtest. Genau wie ich jetzt nur nochmal Farbe Form, so ein bisschen. Da sagt die Krankenkasse dann ja, das ist dann halt ein reines Privatvergnügen.

Genau, also die, die die gesetzliche krank Kasse gibt. Also nie was dazu. Jetzt gehen wir nochmal in den Bereich private Zusatzversicherung, ein bisschen reihenweise. Wir kennen uns da ja aus, wenn man ja sehr viele Fälle und das Ding ist über unser Startup im Platzek bieten wir ja auch Zahnzusatzversicherung an. Das bedeutet, wir haben da ja auch schon viel Kontakt mit denen gehabt, weil wir auch viele Nachfragen bekommen haben von Patienten, die gesagt haben Was ist denn, wenn ich jetzt diese Versicherung abschließe, bekomme ich dann da was dazu oder nicht?

Und da muss man wirklich ganz genau aufpassen, weil die meisten Zahnzusatzversicherung schließen, wenn ihr Behandlung aus. Es gibt einige wenige, die es prinzipiell bezahlen. Es darf natürlich zu dem Zeitpunkt des Abschlusses noch nicht angeraten sein. Geklappt. Das ist ganz, ganz wichtig, dass das ja, dass ihr das wisst. Wenn ihr da irgendwie Beratungsbedarf habt, dann ich verlinke das unten mal. Ihr könnt gerne bei meiner Frau im Office anrufen, die ist Versicherungsmakler. Wir bieten diese Zahnzusatzversicherung an und wenn ihr so sag ich mal perspektivisch denkt, dass es eventuell mal in ein, zwei, drei Jahren zu einer Primärversorgung kommen können oder sollen sollte, dann ruft er da einfach an Lasst euch beraten und wir zeigen euch die Tarife, die da für euch in Frage kommen.

Also nicht wir, sondern sie. Ich darf das ja nicht in seiner Kölner tut.

Ich glaube, hätten wir alles besprochen, was wir haben unsere Checkliste erfolgreich abgeschlossen. Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr weitere Punkte, die ihr wissen wollt? Das ist das Video, indem wir alles unten unter den in den Kommentaren sammeln. Das heißt, stellt eure Fragen. Genau. Philipp und ich. Wenn wir das sehen. Wir antworten sofort und wenn ihr wollt. Natürlich. Sagt uns mal, ob ihr, wenn ihr’s habt, ab. Habt ihr irgendwie damit gute Erfahrungen gemacht?

Habt ihr damit schlechte Erfahrungen gemacht? Wie sieht es bei euch aus? Und wenn ihr ganz konkrete Videos anschauen wollt, dann würde ich sagen Guckt ihr Mann hier auf der linken Seite. Hier gibt’s noch schöne Videos. Also wir möchten euch gerne dazu einladen. Ein weiteres Video ist der zu schauen und wenn ihr es nicht macht, dann kommt bald wieder. Lasst uns ein Abo da und vielleicht auch im Internet und kommentiert fleißig Zufall? Ja, da würd ich sagen, das war’s.


E-Mail


WhatsApp


Anrufen


Termin