Für wen eignet sich eine Therapie?
Viele Fehlstellungen können mit den Schienen ausgeglichen werden. Darunter fallen vor allem Lücken, Engstände, Kreuzbiss, offener Biss und gekippte Zähne. Bei diesen Fehlstellungen funktionieren die Zahnschienen meist sehr gut, bei anderen Fehlstellungen und generell bei dem Wunsch einer Therapie sollte die Kieferorthopädie aufgesucht werden. Insgesamt kann gesagt werden, dass sich eine Therapie besonders für Personen eignet, welche keine sichtbare Zahnspange tragen möchten, beispielsweise aus ästhetischen oder beruflichen Gründen.
Der Ablauf der Behandlung
Interessiert man sich für eine Therapie, kann man in der Kieferorthopädie vorstellig werden und sich beraten lassen. Entscheidet man sich für eine Behandlung, werden meist zuerst einmal Röntgenbilder, Abdrücke und Fotos der Zähne gemacht. Manchmal wird auch ein 3D-Scan durchgeführt, um den Kiefer genau darzustellen. Bei dem Scan wird ein Gerät in den Mund eingeführt und scannt jeden Bereich der Zähne. So kann auch die Entwicklung und die Geraderichtung in die gewünschte Position perfekt aufgezeigt werden. Sind die Untersuchungen durchgeführt dauert es einige Wochen, denn die Schienen müssen angefertigt werden. Je nach Fehlstellung bekommt man ca. 10-30 Paar Schienen, welche man nach jeweils 1-3 Wochen austauscht. Die Behandlung dauert, je nach Schwere der zu korrigierenden Fehlstellungen, 3 bis 18 Monate. In der Zeit der Behandlung werden die Ergebnisse stets vom Kieferorthopäden mitverfolgt um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Am Ende bekommt man dann meist einen Retainer, welcher entweder in Form eines Drahtes innen an den Schneidezähnen befestigt wird oder als Schiene weiterhin nachts getragen wird. Macht man die Behandlung mit den Zahnschienen über einen Online-Anbieter, sieht der Ablauf etwas anders aus. In so einem Fall hat man meist weniger Termine in der Praxis oder führt die Behandlung sogar komplett zuhause durch. Auch Abdrücke macht man bei manchen Firmen selbst und schickt diese dann ins Labor. Die Begleitung durch einen Spezialisten ist dann gegeben durch Telefongespräche oder über E-Mail sowie Whatsapp.
Vor- und Nachteile
Der wohl größte Vorteil der Behandlung mit den Zahnschienen liegt in der „Unsichtbarkeit“ der Schienen. Sie können somit auch Situationen getragen werden, in denen eine sichtbare Zahnspange ästhetisch stören würde. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, die Schienen jederzeit herausnehmen zu können. Die Zahnpflege ist so um ein Vielfaches erleichtert im Gegensatz zu beispielsweise Brackets und kann genauso wie vor der Behandlung beibehalten werden. Auch wenn die Schienen doch mal sehr drücken, was eigentlich nicht der Fall sein sollte, kann es hilfreich sein, wenigstens zu wissen, dass man diese im Notfall kurz herausnehmen kann. Dies sollte allerdings nicht oft gemacht werden, da die Schienen ihren Nutzen nur entfalten können, wenn sie getragen werden und der Druck auch nach spätestens drei Tagen nachlassen sollte. Auch die Schienen selbst können einfach gereinigt werden, entweder mit einer Zahnbürste und etwas milder Zahnpasta oder mit geeigneten Reinigungstabletten.
Nachteile können z. B. das Herausnehmen der Schienen zum Essen und das damit verbundene Reinigen der Zähne sein. Gerade in öffentlichen Situation kann das nervig sein. Auch kann es passieren, dass die Schienen sich etwas verfärben, wenn man doch etwas isst ohne sie herauszunehmen. Es ist außerdem zu erwähnen, dass nicht alle Fehlstellungen mit den Schienen behoben werden können.
Risiken
Auch wenn die Therapie mit den Zahnschienen sehr sicher ist, gibt es Risiken. Diese zeigen sich vor allem in möglichen Erkrankungen der Zähne. Dazu gehören unter anderem Karies bei unzureichender Reinigung der Zähne und Zahnfleischentzündungen. In seltenen Fällen kann es passieren, dass die Zähne sich lockern oder es sogar zu Wurzelveränderungen kommt. Das passiert aber nur sehr selten. Auch ist es möglich, dass sich die Zähne nach der Behandlung wieder verschieben, was aber mit dem Tragen des Retainers oft verhindert werden kann. Insgesamt kann gesagt werden, dass die Therapie mit den Zahnschienen eine gute Möglichkeit bietet, die Zähne zu richten.