Das heißt, wir machen das mit Chlorhexamed. Das ist 0,2 prozentige Chlorhexamed im Luciana Notlösung. Und die desinfiziert den Mundraum vor der OP, sodass die Bakterien nicht in die Wunde gelangen können. Natürlich ist der Mund kein steriles. Kennst du Gila Ort? Aber man versucht die Bakterien natürlich so weit zu reduzieren, um später eine Infektion unwahrscheinlicher zu machen. Danach wird analysiert. Das heißt, das ist diese typische Zahnarztspritze, die man so kennt wie bei einer Füllung oder wenn man einen Zahn zieht.
Das reicht in aller Regel aus. Das heißt, der Eingriff, die Implantation ist vollkommen schmerzfrei, wenn gut eines dosiert ist. Wir bieten vielen Patienten, da sie von dem eigentlichen Eingriff Angst haben, auch gerne eine Dämmerschlaf Narkose, also eine sogenannte Sedierung an, bei der man sich an nichts mehr erinnert und bei der man völlig losgelöst ist und nichts mitbekommt. Wir bieten auch Vollnarkose an, aber die aller allermeisten Eingriffe gehen eben auch in lokale Anästhesie oder Sedierung.
Ja. Danach folgt dann, wenn alles betäubt ist, die Aufklappt des OP Gebietes. Das klingt jetzt erst einmal sehr unangenehm, ist aber eigentlich relativ einfach. Man macht nur einen kleinen Schnitt auf dem Zahnfleisch und klappt das ein bisschen ab, sodass der Chirurg den Knochen sehen kann. Und dann erfolgt wie erwartet die erste Bohrung. Die nennt sich Pilot Bohrung. Das hängt natürlich davon ab, was für eine Art der Implantat Versorgung später geplant ist. Nehmen wir es jetzt einfach mal bei einer Einzelzellen Lücke würde man versuchen die Mitte zu treffen, würde versuchen gerade runter zu bohren, sodass die Achse stimmt und man später für die Prothetik eine sehr schöne Krone auf dem Implantat befestigen kann.
Nach der Implantat Pilot Bohrung erfolgt dann die jeweils weitere Aufbereitung des Implantat Bettes. Das heißt, die Bohrer werden immer breiter, bis man dann ungefähr auf der Größe ist, wie das Implantat später sein soll. Hier gibt’s verschiedene Bohrer für verschiedene Knochen stärken. Das heißt, bei sehr weichem Knochen bereitet man das Implantat Bett in der Regel ein bisschen unterdimensioniert auf, damit das Implantat genug Grippe kommt. Andersherum Bei sehr harten Knochen bereitet man das Implantat Bett deutlich weiter auf damit.
Ja, damit das Implantat nicht zu viel Grippe kommt, weil zu viel Grip ist für den Knochen auch schlecht, denn weil zu viel Grip, kriegt der Knochen Druck. Und dann gibt es eine sogenannte Nekrose, d.h. Knochen stirbt ab und das Implantat geht durch eine Infektion in der Frühphase verloren. Das heißt, da muss der Implantologie aufpassen. Da gibt es sogenannte Drehmoment Ratschen. Da kann man genau schauen, hat man das Implantat Pferd richtig aufbereitet und wenn man in einem ganz bestimmten Bereich zwischen etwa 20 und 50 Newton Zentimeter liegt, dann ist das Ganze ok.
Sollte man z.B. noch zu hoch sein, kann man noch ein sogenanntes Gewinde schneiden. Das heißt, dieses Gewinde würde sozusagen das den Knochen vor schneiden und dadurch hätte das Implantat weniger Grip. Ja, wenn dann das Implantat Bett da ist, dann wird das Implantat serviert. Das heißt, da es ja ein Schrauben förmige Gewinde Implantat ist, dreht sich das quasi immer weiter runter rein und man kann als Faustregel sagen, dass ist Implantat ungefähr Plan mit dem Knochen abschließen sollte.
Dann erfolgt das Aufschrauben der sogenannten Deeg Schraube. Das heißt das Implantat hat von innen ein sogenanntes Innen Gewinde. Man möchte ja später auf dem Implantat etwas festschrauben. Problem ist wenn das Implantat im Knochen Einheit würde ansonst das ganze weich Gewebe und der Knochen in das Implantat reinwachsen. Das heißt die IEC Schraube schützt das Implantat vor dem Wuchern von Winkel von Genji war also von Zahnfleisch. Es gibt allerdings auch noch die offene Einteilung. Das heißt, man kann auf das Implantat auch direkt ein sogenannten Heilfasten schrauben.
Der guckt dann im Prinzip in der ganzen Zeit während der Einheit Phase, die ja einige Monate dauert aus dem Zahnfleisch raus ist quasi wie so ein kleiner Zahn. Und das nennt sich dann offene Einteilung. Danach folgt der Nath Verschluss bei der geschlossenen Eintheilung. Logischerweise sieht man das Implantat gar nicht. Bei der offenen Einholung macht man das um diesen Heilfasten herum und dann lässt man es ungefähr acht bis vierzehn Tage abheilen, bis die Nähte dann entfernt werden, was in der Regel nicht weh tut.
Ja, war das für dich interessant? Dann abonniert doch unseren Kanal, Subscribe! Ich würde mich freuen, wenn du mir einen Kommentar da lässt, wenn du mit uns interagiert. Stell Fragen Hast du Wünsche für die nächsten Folgen? Was interessiert dich im Bereich der Implantologie? Würd mich freuen, dich in der nächsten Folge wieder begrüßen zu dürfen und sage Auf Wiedersehen. Bis dann euer Dr. Stefan Helka.